Donnerstag, März 23, 2023

Atemnot – Uhrwerk Zweitausendsechs

Label: Nix Gut Records
Veröffentlichung: 02.07.2006

Atemnot sind nach acht Jahren Pause wieder zurück im Punk-Himmel. Nach so einer langen Auszeit tut sich natürlich die Frage auf, wie sich die Musi verändert hat. Musikalisch, so kann ich schon mal sagen, ist Atemnot ganz feiner Deutschpunk mit ’nem ordentlichen 80er Punk Einschlag. Kurz: Es rockt saumäßig. Und darauf kommt es in erster Linie an. Ganz wichtig sind aber auch die Texte – und hier setzt es bei mir aus.

 

Ich frage mich immer wieder, wie manche Alt-Punker es schaffen, sich textlich innerhalb von Jahrzehnten nicht weiter zu entwickeln. Wenn man als Jugendlicher Texte wie „Hey Nonne […] Lüsternes Biest, bist du wirklich schon so prüde, du Sado-Maso Queen“ schreibt, ist es ja noch mit Unreife und Notgeilheit zu rechtfertigen. Doch bei Alt-Eingesessenen Punkern wie den Jungs von Atemnot verstehe ich es nicht. Man scheint wohl auf eben solchen Publikum abzuzielen, welches noch weit von den zwanzigsten Lebensjahr entfernt ist und welche, die mit ihrem Taschengeld ihrer Spießereltern sich noch was leisten können (was ja in Bayern, die Heimat von Atemnot, nicht selten ist). Nunja, was die weiteren Texte angeht… schlimmer wird es jedenfalls nicht. Neben viel Politischen Texten like „Die BRD hat uns in Stich gelassen“ gibt es z.B. auch ein wenig über die Szene (u.a. Skins & Punkts vereint). Das Hauptlied „Uhrwerk Zweitausendsechs“ ist zwar nicht schlecht, aber kein Gassenhauer und noch weit von einem Ohrwurm entfernt. Insgesamt sind es 13 Lieder (davon eine Instrumental Version von „Uhrwerk Zweitausendsechs) und eine Spielzeit von insgesamt 32 Minuten.

 

Der Silberling steckt in einem schönem Digipak, was für ein Punk-Album, richtig gut gestaltet ist. Ebenso findet man ein reich bebildertes Beiheft mit allen Texten und einer Atemnot Discographie. Als Bonus gibt es ein Videoclip mit dem Uhrwerk-Lied, was nicht schlecht ist. Leider merkt man aber an, daß es im Playback aufgenommen wurde und irgendwie ist am unterem Rand ein kleines Flimmern zu sehen, wie bei ausgenudelten VHS Bändern. Freunde von Atemnot und deutschsprachigen Durchschnittspunk werden an diesem Album jedoch ihre wahre Freude haben. Der Rest sollte dieses Werk mit Vorsicht genießen. Aber alles in allem: Die Musik rockt.

Wertung: 0=3 Sterne

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Kärbholz Interview über das neue Album „Barrikaden“, musikalische Einflüsse und vertonte...

Die Band Kärbholz hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Karriere hingelegt und gehört heute zu den bekanntesten Gruppen in der deutschen Rockszene. Nach...

Kärbholz „Kapitel 11 – Barrikaden“ (Album Review)

Kärbholz, die Rockband aus Ruppichteroth, meldet sich mit ihrem neuesten Album "Kapitel 11 - Barrikaden" zurück. Nach einer längeren Pause sind sie wieder voller...

Avril Lavigne Deutschland Konzerte 2023

Avril Lavigne auf großer Welttour – Auch in Deutschland werden die Bühnen gerockt Das Bild vom braven "Blondchen" war noch nie was für Avril Lavigne....

„Gezählte Tage“ – John Lennon und der Pakt mit dem Teufel...

Was wäre, wenn die sagenhafte Karriere und das Privatleben des Superstars John Lennon mit einem diabolischen Pakt zusammenhängt, der Lennons Ringen um Frieden, seine...

DADDY LONG LEGS – Street Sermons

DADDY LONG LEGS, eine der explosivsten Rhythm & Blues-Straßengangs aus New York City, hat ihr neues Album "Street Sermons" angekündigt, das am 17. März...

Snoop Dogg – Erfolgsrappers mit eigenem Kochbuch ‚From Crook to Cook‘

Snoop Dogg: Vom Gangsta zum Gourmet: Tightes Essen aus der Küche des Boss Dogg Das Kochbuch "From Crook to Cook" des Erfolgsrappers Snoop Dogg ist...
- Werbung -

Aktuelles

Kärbholz „Kapitel 11 – Barrikaden“ (Album Review)

Kärbholz, die Rockband aus Ruppichteroth, meldet sich mit ihrem neuesten Album "Kapitel 11 - Barrikaden" zurück. Nach einer längeren Pause sind sie wieder voller...

Follow us:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
869FollowerFolgen