Arthur and the Spooners – All Spooned Up

Label: Contra Records
Veröffentlichung: 10.12.2009

Das aktuelle Album der Berliner Skaband Arthur and the Spooners, welches „All Spooned Up“ heisst, bietet zwölf Titel. Der Name der Band erinnert mich irgendwie an eine amerikanische Sitcom, die King of Queens heisst. Ob es da wohl eine Verbindung gibt?! Allerdings sind es nicht einfach nur normale Titel, sondern hier werden bekannte Hits aus den Bereichen Hardcore, Oi! und Rock in moderne Skaversionen umgewandelt und gecovert.

Die Breite der Bands, die gecovert werden, reichen von Agnostic Front bis hin zu Rose Tattoo. So wird zum Beispiel aus der Hardcorehymne „Gotto go“ ein nettes „Gotta Ska“ oder aus dem Rockklassiker „Dancing with myself“ ein wirklich peppiges „Skanking with myself“. Desweiteren werden Cock Sparrer (We´re coming back), Rose Tattoo (Nice Boys (don´t play Ska and Soul)), Peter & The Test Tube Babies (The Jinx) oder auch Billy Bragg (New England) gecovert, um nur einige zu nennen. Die Versionen sind wirklich gut und bieten auch einiges an Abwechslung.

„All Spooned Up“ ist ein reines Vergnügen und bietet sich an, auf jeder Party gespielt zu werden. Es ist auch mal etwas anderes, die sonst so harten Songs als Skaversionen zu hören. Zwölf tanzbare und sehr gelungene Offbeat-Songs, die zu einer Polonaise in der Stammkneipe einladen. Die LP kommt in einer 500er Auflage, bei der die CD dabei ist.

 

Review von Florian

Wertung: 0=5 Sterne

Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

- Werbung -

Aktuelles

Über die Gemeinsamkeiten von Konstantin Wecker und Slime (Svenis Kolumne)

Auch wenn die Schnittmengen zwischen den brachialen Altpunks von Slime, welche über linke Spießer herziehen und dem linksintellektuellen Liedermacher Konstantin Wecker auf den ersten...
[td_block_social_counter facebook="pressuremagazine" twitter="pressuremagazin" style="style5 td-social-boxed" tdc_css="eyJhbGwiOnsibWFyZ2luLWJvdHRvbSI6IjM4IiwiZGlzcGxheSI6IiJ9LCJwb3J0cmFpdCI6eyJtYXJnaW4tYm90dG9tIjoiMzAiLCJkaXNwbGF5IjoiIn0sInBvcnRyYWl0X21heF93aWR0aCI6MTAxOCwicG9ydHJhaXRfbWluX3dpZHRoIjo3Njh9" custom_title="Follow us:" block_template_id="td_block_template_8" f_header_font_family="fs_2" f_header_font_transform="uppercase" f_header_font_weight="500" f_header_font_size="17" border_color="#dd3333" instagram="pressuremagazin" open_in_new_window="y" manual_count_instagram="13367" f_counters_font_family="fs_2" f_network_font_family="fs_2" f_btn_font_family="fs_2"]