TOCOTRONIC Tour 2025
TOCOTRONIC Tour 2025

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Und wenn Tocotronic sich dazu entschließen, ihr neues Album am Valentinstag unters Volk zu bringen, dann ist das wohl der charmanteste Akt der Liebe, den man sich als Fan wünschen kann. „Golden Years“ heißt das vierzehnte Studioalbum der Hamburger Schule-Veteranen, und wer sich jetzt fragt, ob das eine ironische Anspielung auf die eigene Bandgeschichte ist – die Antwort liegt irgendwo zwischen einem schulterzuckenden „Ja, vielleicht“ und einem wissenden Lächeln.

Bleib am Leben – Die neue Single als durchhalteparole

Mit der letzten Single „Bleib am Leben“ haben Tocotronic einmal mehr ein Mantra geschaffen, das in der aufgeheizten Stimmung des Jahres 2025 kaum passender sein könnte. Es ist eine Einladung zur Resistenz, ein melancholisches Augenzwinkern an all jene, die sich nicht unterkriegen lassen. Ist es Optimismus? Ist es Fatalismus? Tocotronic-typisch bleibt die Antwort im Raum hängen wie ein guter Gitarrenakkord.

Die „Golden Years“ – Nostalgie trifft Gegenwartsbewusstsein

Golden Years“ erzählt von Zeitreisen und Weltreisen, von Rastlosigkeit und Sehnsucht, von düsteren Zeiten und den flüchtigen Momenten des Trosts. Wie immer changiert das Werk zwischen persönlicher Intimität und politischer Wucht, zwischen subtiler Gesellschaftskritik und einem Sound, der ebenso vertraut wie erfrischend neu wirkt. Dass Tocotronic nach über 30 Jahren Bandgeschichte noch immer so klingen, als hätten sie gerade erst ihre erste Garage entstaubt, ist wohl das wahre „Gold“ dieser Jahre.

Doch nicht alles bleibt beim Alten: Gitarrist Rick McPhail muss krankheitsbedingt pausieren, was eine Lücke hinterlässt – aber wie es sich für ein gutes Rockmärchen gehört, springt mit Felix Gebhard ein erfahrener Ersatzmann ein. So steht der bevorstehenden Tour nichts im Wege.

Tocotronic live – Tourtermine 2025

Kein Tocotronic-Album ohne eine ausgiebige Konzertreise! Wer also wissen will, wie sich „Golden Years“ in schummrigem Bühnenlicht und schweißgetränkter Clubatmosphäre anfühlt, hat 2025 zahlreiche Gelegenheiten:

  • 19.03. Leipzig (Felsenkeller)
  • 20.03. Stuttgart (Im Wizemann)
  • 21.03. Nürnberg (Z-Bau)
  • 22.03. Wien (Konzerthaus)
  • 26.03. München (Tonhalle)
  • 27.03. Freiburg (E-Werk)
  • 28.03. Zürich (X-tra)
  • 29.03. Wiesbaden (Schlachthof)
  • 09.04. Bremen (Schlachthof)
  • 10.04. Dortmund (FZW)
  • 11.04. Hannover (Capitol)
  • 12.04. Köln (E-Werk)
  • 20.04. Berlin (Columbiahalle)
  • 24.-26.04. Hamburg (Große Freiheit)
  • 06.-08.06. Rock am Ring / Rock im Park
  • Tickets jetzt sichern bei Eventim

Egal, ob ihr schon seit den ersten Tagen dabei seid oder Tocotronic erst jetzt für euch entdeckt: Dieses Album und diese Tour sind der beste Beweis dafür, dass die „Golden Years“ nicht nur in der Vergangenheit liegen – sondern genau jetzt sind. Und wenn uns Tocotronic eines gelehrt haben, dann das: Die Zeit mag vergehen, aber gute Musik bleibt.

Also: Bleibt am Leben, bleibt dabei – und vor allem, bleibt Tocotronic.

Text von Marcus Liprecht

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Namen eingeben