Wer schon mal beim größten Volksfest Südtirol dabei war, weiß: Es wird nicht langweilig. Ganz im Gegenteil, auch in diesem Jahr haben die Verantwortlichen ein – um es einfach zu beschreiben – „krass geiles“ Programm auf die Beine gestellt.

Wenn in Südtirol, versteckt zwischen Apfelplantagen und Berggipfeln plötzlich wieder Musik ertönt, kann das nur eines heißen: Das Alpen Flair ist im Gange.

Vom 19. bis 22. Juni wird das Ex-Nato Areal in Natz-Schabs wieder zum Schauplatz von Rock, Metal, Schlager und Volksmusik.

Den Beginn macht am Mittwoch (19.Mai) wieder die traditionelle Warm Up Party im Dorf Natz. Sie beginnt um 17 Uhr mit dem Einzug der Musikkapelle Natz, fürs leibliche Wohl sind Essens- und Getränkestände aufgebaut. Wer jetzt sagt: „Oh, aber da spielt doch auch Deutschland gegen Ungarn“ – Kein Problem, ab 18 Uhr wird Public Viewing angeboten. Danach geben ab 20 Uhr die Bands „Bad Jokers“ und „Steinhart“ den Ton an. 

Ab Donnerstag wird ordentlich auf dem Festivalgelände eingeheizt. Auf der Flair Stage dürfen sich die Besucher auf „Die Söhne Tirols“ und „Unbelehrt“ freuen, ehe im Anschluss die Alpen Stage mit „9mm Headshot“ eröffnet wird. Es folgen die „Dorfrocker“, „Ikke Hüftgold“, „Danko Jones“, „Fäaschtbänkler“ und „Architects“.

Am Freitag geht’s auf der Flair Stage mit „68Fl:oz“ los, es folgen „Chaos Messerschmitt“. Den Anfang auf der Alpen Stage machen dann „Ochmoneks“. Weiter geht’s mit „April Art“, „Melissa Naschenweng“, „Matthias Reim“, „Blackstone Cherry“ und „The Interrupters“.

Dann bricht der letzte Tag des größten Volksfests Südtirols an: „Morgenrot“ und „Neurotox“ kommen hier auf die Flair Stage. Auf der Alpen Stage rocken dann „Willkuer“ die Bühne, gefolgt von den Bands „Stahlmann“, „Artefuckt“, Kärbholz, den Kastelruther Spatzen und natürlich auch schon traditionsgemäß „Frei.Wild

Somit werden also wieder verschiedene Genres bedient und die Veranstalter haben auch sonst dafür gesorgt, dass keine Langeweile aufkommt. Das Alpen Flair findet heuer zum elften Mal statt und hat sich bereits zu einem eigenen kleinen Dorf entwickelt, mit einem kleinen Laden, Essensangeboten, sogar einem Friseur.

Für die Freizeitgestaltung werden unterschiedliche Wanderungen angeboten, ein Beachvolleyballfeld wird eingerichtet und für alle Adrenalinjunkies gibt es auch ein Bungee Jumping, mit dem Ihr euch waghalsig in das Alpen Flair Abenteuer stürzen könnt.

Weitere Infos gibt es auf den Social Media Accounts des Alpen Flair.

Links Social Media Alpen Flair:

https://www.facebook.com/AlpenFlair

https://www.instagram.com/alpenflairsudtirol

Teaserfoto Credits: Offizielles Pressefoto / Patrick Schneiderwind (@patrickschneiderwind)

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Namen eingeben