Mit einer mitreißenden Bühnenpräsenz und einem Sound, der direkt ins Herz trifft, haben sie die Herzen der Fans im Sturm erobert: Indecent Behavior! Sie sind die Sieger des Warsteiner Bandcontests und durften sich über nichts Geringeres als Auftritte bei Rock am Ring und Rock im Park freuen.

Die Band hat in kürzester Zeit enorme Erfolge gefeiert und steht nun kurz davor, das Hütte Rockt Festival zu rocken. Wir haben uns mit ihnen zusammengesetzt, um über ihre beeindruckende Reise, die Vorbereitung auf große Festivals und die familiäre Atmosphäre bei ihren Proben zu sprechen. Bereit für spannende Einblicke? Hier geht’s los!

Als Siegprämie des Warsteiner Bandcontests stand nichts anderes als ein Auftritt bei Rock am Ring & Rock im Park an. Hat euch das überrascht, dass ihr gewonnen habt?

Als Catharina Cramer unseren Namen auf der Bühne vorgelesen hat, konnten wir es gar nicht richtig fassen. Es hat auf jeden Fall ein paar Wochen gedauert, bis wir alle realisiert haben, was da wirklich gerade passiert ist.

Wie war es für euch, Teil eines der größten Festivals wie Rock am Ring & Rock im Park zu sein? Könnt ihr uns eure Eindrücke von dieser Erfahrung schildern?

Es war total krass. Wir sind Donnerstags schon angereist und konnten über das Festivalgelände gehen. Wir haben so unglaublich viele Eindrücke gesammelt, viele neue Leute kennen gelernt und definitiv Erinnerungen für unser Leben mit nach Hause geholt.

Wie bereitet man sich auf einen Auftritt bei solch großen Festivals vor? Gibt es besondere Rituale oder Vorbereitungen, die ihr als Band durchführt?

Wir haben uns tatsächlich gar nicht so anders vorbereitet, wie wir das sowieso immer tun. Wir proben auf jeden Fall vor solchen Shows immer intensiv. Wir haben uns aber schon für die restlichen Festivals und Shows mit Neck Deep und Zebrahead im Sommer vorbereitet und waren deshalb bereits im Flow.

Ihr seid demnächst auf dem Hütte Rockt Festival. Bereitet ihr euch darauf anders vor und habt ihr inzwischen ein eingespieltes Festival-Programm?

Wir machen da bei den Shows keinen Unterschied in der Vorbereitung. Egal ob 5000, 500 oder 5 Menschen vor der Bühne stehen, wir geben immer Vollgas und freuen uns auf jede einzelne Show. Die Spielzeit unterscheidet sich natürlich immer. Bei ner Headline Show haben wir natürlich mehr Zeit als bei nem Festival oder einer Support Show. Einzigartige Momente ergeben sich dann eigentlich immer bei der jeweiligen Show. Jedes Gelände, jeder Club, jedes Publikum ist anders und macht jede Show zu etwas Besonderem.

Hättet ihr 2013 bei eurer Gründung gedacht, dass ihr als Band mal die großen Bühnen bespielen werdet?

Wir haben es natürlich gehofft und davon geträumt. Dass es jetzt tatsächlich so weit gekommen ist, macht uns einfach nur glücklich. Jede einzelne Show auf diesen Bühnen, jede Show mit diesen grandiosen Bands wie Neck Deep, Zebrahead, den Donots, Sondaschule und viele mehr ist einfach jedes mal aufs Neue komplett surreal. Wir sind sehr gespannt, wo unsere Reise da noch hin geht.

Es gibt so ein Gerücht, dass ihr immer noch im Keller eurer Eltern probt. Stimmt das? Und wenn ja, kochen sie dann auch euer Lieblingsessen als Unterstützung?

Haha ja! Wir haben vor etlichen Jahren angefangen, dort zu proben und haben das bis heute beibehalten, haha! Super cool, dass sie uns das immer noch machen lassen!
Im Sommer nach ner langen Probe wird mal gegrillt, haha! Das ist alles sehr familiär bei uns.

Was steht bei euch in diesem Sommer noch an? Bisher war es wohl ein gutes Jahr, oder?

Ab dem 12.07. ist unser aktuelles Album “Therapy In Melody” nochmal als Vinyl erschienen. Darüber freuen wir uns sehr! Shows haben wir auch noch einige geplant! Wir spielen noch 5 Shows mit Zebrahead, einige Festivals wie das Rock am Anker, Hütte Rockt oder Papenteich Open Air und Ende des Jahres spielen wir noch ein paar eigene Headline Shows in Leipzig, Berlin, Hildesheim und Vechta.
Kurz vor Weihnachten schließen wir dann mit unserer Jahresabschlussshow in Saarbrücken das Jahr ab!

Vielleicht kommen da auch noch ein paar Termine dazu… das ist aber noch ein gut gehütetes Geheimnis… hehe!

Interview von Mia Lada-Klein, Redakteurin Pressure Magazine – www.Pressure-Magazine.de

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Namen eingeben