Bandhistorie:
Seit ihrer Gründung im Jahre 1993 rocken die Stage Bottles kreuz und quer durch Europa. Wer Punkrock hört und die Stage Bottles nicht kennt, der hat die letzten Jahre wohl am Südpol gewohnt. In ihren Songs teilen die Stage Bottles mit viel Melodie, ihrem unverkennbaren Saxofon und natürlich ihren offenen aber auch manchmal provokativen Texten gegen die Mißstände der Gesellschaft aus.
Das hat der Band einerseits einige Feinde, aber auch eine große Fangemeinde eingebracht. Egal ob Oi!, Punk, Rock, Ska oder was auch immer – die Mischung macht’s, und dies beweist das buntgemischte Publikum, das sich bei den Stage Bottles aus den unterschiedlichsten Subkulturen zusammensetzt.
Neben Spaß und Energie, die die Band bei ihren Gigs ausstrahlt, ist ihre unmissverständliche antirassistische und systemkritische Einstellung das Markenzeichen der „Bühnenflaschen“. Hier kommen klar die Wurzeln der ursprünglich aus der SHARP Bewegung (Skinheads gegen rassistische Vorurteile) entstandenen Band zum Vorschein.
Besetzung:
Olaf – Gesang / Saxophon
Marcel – Gitarre
EasyDan – Gitarre (seit 2009)
Philipp – Bass (seit 2009)
Olaf – Drums (seit 2009)
Diskografie:
- 1993 – They are watching me EP
- 1994 – Corruption & Murder
- 1998 – Big Kick
- 1999 – Sometimes Antisocial but always antifacist EP
- 1999 – Split EP mit No Respect
- 2000 – We’ve got to fight Live
- 2000 – Fetter Skinhead Split MCD mit Los Fastidios
- 2001 – I´ll live my life
- 2002 – Stage Bottles – 1993-2001
- 2002 – The Riot EP
- 2004 – New Flag
- 2007 – Mr. Punch
- 2010: Power For Revenge LP + CD
- 2013: Fair Enough LP + CD
- 2013: One world, one crew EP
- 2013: Split MCD One world, one crew EP (Stage Bottles) + TO CONTINUE OR GIVE UP EP (What We Feel)
Webseiten:
Offizielle Website der Stage Bottles