Samstag, Juni 3, 2023

Rammstein

Bandhistorie:

Die Vorgeschichte von Rammstein reicht bis in die Zeit vor der deutschen Einheit. Richard Kruspe floh aus seiner Heimatstadt Schwerin über Ungarn und Österreich in den Westen und gründete als Gitarrist seine erste Band Orgasm Death Gimmick. Nach dem Mauerfall 1989 zog er zurück nach Schwerin und spielte für kurze Zeit bei Das Auge Gottes. In dieser Zeit lernte er Till Lindemann kennen, der in einer Band namens First Arsch Schlagzeug spielte. Zusammen mit Richard Kruspes Mitbewohnern Oliver Riedel, Bassist der Band The Inchtabokatables, und Christoph Schneider, Schlagzeuger bei Die Firma, starteten sie das Projekt Rammstein.

Mit Till Lindemann als Sänger und Textschreiber begannen sie, gemeinsam zu musizieren. Um besser proben zu können, zog dieser von Chemnitz nach Berlin. Als Kern der Band widmeten sie sich der Rockmusik mit amerikanischem Einfluss. Ein erstes Demotape mit vier Tracks (Das alte Leid, Seemann, Weißes Fleisch und Rammstein) nahmen sie am 19. Februar 1994 für den Berliner Senatswettbewerb für junge Bands auf. Diese Lieder hatten damals jedoch noch englische Texte. Bei diesem Wettbewerb gewannen sie eine einwöchige Aufnahmesession in einem Tonstudio.

Aufmerksam gemacht von diesem ersten Erfolg trat als zweiter Gitarrist Paul Landers von der Band Feeling B hinzu. Bei den einwöchigen Aufnahmen war er bereits dabei. Wunschkandidat als Keyboarder war Flake Lorenz, der in derselben Gruppe wie Paul Landers spielte. Dieser zeigte zuerst Abneigung gegen die neue Band, weil er die Musik fad und stumpf fand, erklärte sich dann aber doch unter der Bedingung, dass sie deutsche Texte singen, zur Mitarbeit bereit.

1994 begann auch die Zusammenarbeit mit Manager Emanuel Fialik und dessen Firma Pilgrim Management, welcher die Band Ende des Jahres der Firma Motor Music vorstellte und dort Anfang 1995 erfolgreich einen Vertrag für sie abschloss.

1995 debütierten sie mit dem Album Herzeleid, doch erst mit dem zweiten Album Sehnsucht schafften sie 1997 den kommerziellen Durchbruch im In- und Ausland. Im Jahre 1999 erschien dann das am 22. und 23. August 1998 auf der Parkbühne der Berliner Wuhlheide aufgenommene Album Live aus Berlin. Im Jahre 2001 – vier Jahre nach ihrem letzten Studioalbum – wurde Mutter veröffentlicht. Vergleichsweise kurz hintereinander folgten 2004 und 2005 Reise, Reise und Rosenrot. 2006 veröffentlichten sie ihr zweites Livealbum unter dem Namen Völkerball.

Für das Jahr 2006 und 2007 haben Rammstein eine Schaffens- und Live-Auftrittspause eingelegt, um ein neues Album produzieren zu können.

Quelle: affenknecht.com

Besetzung:

Till Lindemann – Sänger

Paul Landers – Gitarre

Richard Zven Kruspe Bernstein – Gitarre

Christoph Schneider – Schlagzeug

Oliver Riedel – Bass

Christian – Flake

Lorenz – Keyboard

Diskografie:

Herzeleid (1995)

Sehnsucht (1997)

Live aus Berlin (1999)

Mutter (2001)

Reise, Reise (2004)

Rosenrot (2005)

Völkerball (2006)

Liebe Ist Für Alle Da (2009)

Made in Germany (Best-Of, 2011)

Webseiten:
1

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0

Sorry, there are no events to display

Hier stimmt etwas nicht?

Hast du Anmerkungen zu diesem Beitrag oder hast du einen Fehler gefunden? Dann kontaktiere uns.

Hey Rockstar!

Wir wollen deine Meinung: Kommentiere unseren Artikel und werde Teil der Diskussion. Zeig uns, dass die rockende Community lebt

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Namen eingeben

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

Die besten Rammstein Zitate & Liedtexte

Die Musikgruppe Rammstein wurde 1993 von sechs Männern gegründet, die in Ostdeutschland aufwuchsen. Ihren Namen haben sie von dem amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Ramstein in der...

Till Lindemann: Die Gedichte  (Messer in stillen Nächten)

Selten liegen Genie und Wahnsinn, Misanthrop und Philanthrop so eng beieinander wie beim Rammstein-Sänger Till Lindemann. Das wird auch im vorliegenden Gedichtband aus dem...

TILL LINDEMANN macht sich zum Zwerg

Till Lindemann hat einige spannende Konzerte vor sich. Am Samstag (29.02.) tritt der "Rammstein"-Frontmann in Helsinki auf, bevor es weiter nach Russland geht. Zuerst...

Gigantisch: Rammstein 60-Stunden-Bühnenaufbau im Zeitraffer

Hat ihr euch eigentlich schonmal gefragt, wie eine gigantische Konzertbühne, wie etwa die der Rockband RAMMSTEIN entsteht?

Rammstein Tour 2020: Termine, Städte, Tickets

Durch ein kurzes Video in sozialen Netzwerken hatten Rammstein die Termine für ihre Konzert-Tournee im Jahr 2020 schon angeteasert – jetzt stehen die Daten auch offiziell fest. Die Rockband tritt nächstes Jahr in Leipzig, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und Berlin auf.Aktuell sind Rammstein auf der „Europe Stadium Tour“ unterwegs. Mit dem titellosen siebten Album – dem…

Rammstein 2019 live und komplett ausverkauft.

Rammstein gehen auf Tournee und der Ansturm auf die Rammstein-Karten ist wie zu erwarten war gigantisch. Trotz Server-Totalausfall sind viele Konzerte bereits ausverkauft, bei...
- Werbung -

Aktuelles

Treptow – Von toten Pferden (Ein schönes Lied) – Album Review

Das Berliner Ausnahme-Duo Treptow ist zurück und hat mit "Von toten Pferden (Ein schönes Lied)" eine brandneue Single veröffentlicht, die so kraftvoll und mitreißend...

Pressure folgen:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
863FollowerFolgen