Bandhistorie:
Die aus Hermosa Beach, Kalifornien stammende Punkband Pennywise wurde 1988 von Sänger Jim Lindberg, Gitarrist Fletcher Dragge, Bassist Jason Matthew Thirsk und Schlagzeuger Byron McMackin gegründet.
Die Band benannte sich nach dem gleichnamigen Clown Pennywise aus Stephen Kings Bestsellerroman „ES„. In der englischen Sprache ist dem Begriff „Pennywise“ keine eigenständige Wortbedeutung zugewiesen, sondern wird nur umgangssprachlich im Sprichwort „To be penny-wise and pound-foolish“ verwendet, welches das menschliche Fehlverhalten beschreibt, bei Kleinbeträgen zu knausern, große Summen hingegen mit vollen Händen auszugeben. Als Anlehnung an dieses Sprichwort bezeichnen sich die Veröffentlicher einiger Pennywise-Alben selbst als „Pound Foolish“.
1996 erlag Bassist Jason Matthew Thrisk an einer Schussverletzung. Die genaue Todessache ist bis heute ungeklärt, da sich im Nachhinein nicht mehr aufklären lässt, ob sich ausversehen ein Schuss beim Reinigen einer Waffe löste, als Thirsk diese reinigte, oder ob er sich bewusst selbst das Leben nahm. Für ihn kam Randy Bradbury als neuer Bassist in die Band. Zu Ehren Thrisks wird zum Abschluss jedes Konzertes die „Bro Hymn Tribute“ gespielt.
2009 verließ Gründungsmitglied und Sänger Jim Lindberg die Band. Die zunächst als Übergangslösung geplante Übernahme des Gesangsparts von Ignite-Sänger Zoli Teglas erstarkte im Februar 2010 zur festen Bandbesetzung.
Besetzung:
Zoli Téglás – Gesang
Fletcher Dragge – Gitarre
Randy Bradbury – Bass
Byron McMackin – Schlagzeug
Diskografie:
- 1989: A Word from the Wise (7“-EP Theologian Records)
- 1991: Pennywise (Epitaph Records; 2005 Remastered)
- 1992: Wildcard (7“-EP, Theologian Records)
- 1992: Wildcard / A Word from the Wise (Theologian Records)
- 1993: Unknown Road (Epitaph Records; 2005 Remastered)
- 1995: About Time (Epitaph Records; 2005 Remastered)
- 1997: Full Circle (Epitaph Records; 2005 Remastered)
- 1999: Straight Ahead (Epitaph Records)
- 2000: Live @ the Key Club (Epitaph Records)
- 2001: Land of the Free? (Epitaph Records)
- 2003: From the Ashes (Epitaph Records)
- 2005: The Fuse (Epitaph Records)
- 2008: Reason to Believe (MySpace Records)
Webseiten:
1