Dienstag, Mai 30, 2023

Pennywise

Bandhistorie:

Die aus Hermosa Beach, Kalifornien stammende Punkband Pennywise wurde 1988 von Sänger Jim Lindberg, Gitarrist Fletcher Dragge, Bassist Jason Matthew Thirsk und Schlagzeuger Byron McMackin gegründet.

Die Band benannte sich nach dem gleichnamigen Clown Pennywise aus Stephen Kings Bestsellerroman „ES„. In der englischen Sprache ist dem Begriff „Pennywise“ keine eigenständige Wortbedeutung zugewiesen, sondern wird nur umgangssprachlich im Sprichwort „To be penny-wise and pound-foolish“ verwendet, welches das menschliche Fehlverhalten beschreibt, bei Kleinbeträgen zu knausern, große Summen hingegen mit vollen Händen auszugeben. Als Anlehnung an dieses Sprichwort bezeichnen sich die Veröffentlicher einiger Pennywise-Alben selbst als „Pound Foolish“.

1996 erlag Bassist Jason Matthew Thrisk an einer Schussverletzung. Die genaue Todessache ist bis heute ungeklärt, da sich im Nachhinein nicht mehr aufklären lässt, ob sich ausversehen ein Schuss beim Reinigen einer Waffe löste, als Thirsk diese reinigte, oder ob er sich bewusst selbst das Leben nahm.  Für ihn kam Randy Bradbury als neuer Bassist in die Band. Zu Ehren Thrisks wird zum Abschluss jedes Konzertes die „Bro Hymn Tribute“ gespielt.

2009 verließ Gründungsmitglied und Sänger Jim Lindberg die Band. Die zunächst als Übergangslösung geplante Übernahme des Gesangsparts von Ignite-Sänger Zoli Teglas erstarkte im Februar 2010 zur festen Bandbesetzung.

Besetzung:

Zoli Téglás – Gesang

Fletcher Dragge – Gitarre

Randy Bradbury – Bass

Byron McMackin – Schlagzeug

Diskografie:

  • 1989: A Word from the Wise (7“-EP Theologian Records)
  • 1991: Pennywise (Epitaph Records; 2005 Remastered)
  • 1992: Wildcard (7“-EP, Theologian Records)
  • 1992: Wildcard / A Word from the Wise (Theologian Records)
  • 1993: Unknown Road (Epitaph Records; 2005 Remastered)
  • 1995: About Time (Epitaph Records; 2005 Remastered)
  • 1997: Full Circle (Epitaph Records; 2005 Remastered)
  • 1999: Straight Ahead (Epitaph Records)
  • 2000: Live @ the Key Club (Epitaph Records)
  • 2001: Land of the Free? (Epitaph Records)
  • 2003: From the Ashes (Epitaph Records)
  • 2005: The Fuse (Epitaph Records)
  • 2008: Reason to Believe (MySpace Records)

Webseiten:
1

Was meinst du dazu?
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0

Hier stimmt etwas nicht?

Hast du Anmerkungen zu diesem Beitrag oder hast du einen Fehler gefunden? Dann kontaktiere uns.

Hey Rockstar!

Wir wollen deine Meinung: Kommentiere unseren Artikel und werde Teil der Diskussion. Zeig uns, dass die rockende Community lebt

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Namen eingeben

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Pressure Magazine
Pressure Magazine ist ein Online-Musikmagazin, das sich auf die rockige Musikszene spezialisiert hat. Unsere Autoren sind leidenschaftliche Musikfans und liefern dir Artikel, Rezensionen, Interviews und Ankündigungen zu bevorstehenden Musikveranstaltungen. Unser Ziel ist es, dich als Musikfan auf dem Laufenden zu halten und dir eine Plattform für Feedback, Anfragen und Kommentare zu bieten.

Ähnliche Themen

PENNYWISE mit Video, News und Tourdaten zum Album „Never Gonna Die“

Die Punkrock-Hardcore-Barden von PENNYWISE kommen gewaltig mit News zum neuen Album "Never Gonna Die", das am 20. April bei Epitaph Records erscheint. Zudem gibt...

Pennywise müssen die restliche Tour absagen. Grund dafür ist ein Bandscheibenvorfahl...

PENNYWISE müssen die restliche Tour absagen. Grund dafür ist ein Bandscheibenvorfahl von Sänger Zoli Teglas.   All diejenigen, die auf dem With Full...

With Full Force 2012: Ein Festivalbericht mit Gedächtnislücken

Ein Festivalbericht mit Gedächtnislücken gibt's diesmal in Form eines Erlebnisberichtes von unserem Festivalreporter Vogo, der sich für das Pressure Magazine mehr als 3 Tage...

Lagwagon

Bandhistorie: Lagwagon sind eine amerikanische Punkrock Band mit Hardcore- und Pop- Einflüssen. Mit dem Album "Let's Talk About Feelings" setzen die 5 Jungs aus San...

The Black Pacific – Black Pacific

Label: Sideonedummy Veröffentlichung: 17.09.2010 19 Jahre und mehr als ein Dutzend Veröffentlichungen lang ist Jim Lindberg die Stimme der US-Melodic-Punks "Pennywise" gewesen. Dann kam es - wie hinlänglich...

Pennywise – From The Ashes

Label: Epitaph Veröffentlichung: 02.09.2003 Nahtlos an die Erfolge der Kollegen Rancid und NOFX knüpfen dieses Jahr auch Pennywise mit einem ausserordentlichen Album an. Politisch klare Statements hatten Pennywise...
- Werbung -

Aktuelles

Frei.Wild: Rock, Rebellion und Kontroverse in München

Rock'n'Roll Rebellion in München. Frei.Wild rockt die Münchner Olympiahalle Ein Konzert, das die Gemüter bewegt: Am 27.05.2023 verwandelte die umstrittene Rockband Frei.Wild die Münchner Olympiahalle...

Pressure folgen:

10,640FansGefällt mir
13,367FollowerFolgen
864FollowerFolgen