Bandhistorie:
Riot Company sind eine Oi!-Punkband aus Hildesheim, die aus ehemaligen Mitgliedern der Band „Hefepilse“ hervorging und im Mai 2001 gegründet wurde. Die ursprüngliche Besetzung bestand aus Dole (Gesang, Gitarre), Sascha (Schlagzeug) und Pascal (Bass). In dieser Zeit nahm man auch die Songs für die erste EP „Punkrock Radio“ auf, die allerdings erst ein Jahr später auf Halb7 Records und Wasted Youth Records veröffentlicht wurde.
Nach den ersten Konzerten gab es den ersten Wechsel am Bass. Tristan (aus der Band „Systemfehla“, ersetzte de offene Position in der Band. Als zweiter Gitarrist war Jan zu dieser Zeit „übergangsweise“ im Boot. Die Suche nach einem festen und fähigen Leadgitarristen erwies sich mehr als schwierig und so reiste man für lange Zeit nur noch zu dritt durch die Republik. In Eigenregie warf man zwischenzeitlich noch eine CD mit dem Namen „The unreleased tracks“ auf den Markt, auf der sich wie der Name bereits vermuten lässt, die Songs zu hören sind, die weder auf der ersten EP, noch auf irgendeinem Sampler vertreten waren.
Im März 2003 ging es dann mal wieder ins Studio um vier neue Songs aufzunehmen. Und plötzlich war mit Bandmitglied Nudel auch wieder ein Gitarristam Start. Im September 2003 erschien auf dem schweizer Plattenlabels D.S.S Records eine Split EP mit Scum aus England. Ebenfalls auf D.S.S. Records wird im Frühling 2004 der erste Longplayer „Director’s Cut“.
Wenige Jahre darauf nahm das Saarländische Label KB-Records die Band unter Vertrag, wo sie das Album „Riot Anthems“veröffentlichten.
Besetzung:
Dole – Gesang, Gitarre
Nudel – Gitarre
Tristan – Bass
Sascha – Schlagzeug
Diskografie:
2002 – Punkrock Radio
2003 – Riot Company / Scum (Split-EP)
2004 – Director’s Cut
2006 – Riot Anthems
Webseiten:
1